Veranstaltungen (Module) im Wintersemester
- Allgemeine Chemie (B.AL1) (8 CP)
- Mathematik für Chemiker/Innen (B.MA1) (8 CP)
- Einführung in die Biochemie (B.BC1) (empfohlen werden Grundkenntnisse in Organischer Chemie) (5 CP)
- Organische Chemie I (B.OC1) (7 CP)
- Einführung in die Makromolekulare Chemie I (B.MC1) (empfohlen werden Grundkenntnisse in Organischer Chemie) (5 CP)
Veranstaltungen (Module) im Sommersemester
- Einführung in die Biochemie II – Makromolekulare Biochemie (B.BMBC) (empfohlen werden Grundkenntnisse in Organischer Chemie) (5 CP)
- Organische Chemie II (B.OC2) (empfohlen wird die Organische Chemie I Vorlesung zuerst zu belegen) (8 CP)
- Physikalische Chemie I ( B.PC1) (empfohlen wird die Mathematik für Chemiker Vorlesung zuerst zu belegen) (8 CP)
Informationen zu den Inhalten dieser Module und zur Prüfungsform finden Sie im . Modulhandbuch
Die Auswahl der geeigneten Lehrveranstaltung geschieht nach Einreichung des Antrags und nach erfolgreichem Eignungsgespräch in Abstimmung mit vom Fachbereich Chemie. Dr. Christine Kapfenberger