Isabel und Vanessa,
Schülerinnen
Wir dürfen uns verschiedene Experimente anschauen und nachbauen. Das macht sehr viel Spaß!

Das gab es beim Girls'Day 2022
Neugierde auf Techniken der Zukunft
Knapp 309 Schülerinnen nutzten am 28.04.2022 die Chance, in verschiedene Berufs- und Studienfelder der TU Darmstadt reinzuschnuppern. Zahlreiche Labore und Werkstätten öffneten den neugierigen und zukunftsorientierten jungen Frauen digital und in Präsenz ihre Türen. Wer Praxis- und Theorieeinheiten kennenlernen möchte, ist hier genau richtig.
Hier lernst du, wie man die Welt rettet!
Am Donnerstagmorgen, dem 28.04.2022, begrüßte die TU Darmstadt kann 309 Schülerinnen zum Girls'Day. Die Spannung steigt – gleich startet für die Schülerinnen im Alter von 10 bis 15 Jahren der Girls’Day, der Mädchen-Zukunftstag!“ .
Auch 2022 griff das Motto „neugierig sein zu dürfen“. So erfuhren die Schülerinnen zum Beispiel, wie sie mit Chemie die Welt retten können. Die anschaulichen Beispiele zeigten, wie man chemische Prozesse umweltfreundlicher gestaltet und wie wichtig chemische Forschung für die Entwicklung nachhaltiger und klimaschonender Technologien und Produkte ist.
Inaktiv vs. aktiv
Auch beim Institut für Sportwissenschaft war die Devise aktiv werden – sitzen können wir später! Durch aktive Parts und sportliche Betätigung lernten die Mädchen die sportwissenschaftliche Arbeit und den Berufsalltag kennen.
Rätseln und Informatik?
Genau diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen des Fachbereich Informatik, während sie versuchten, dem für sie eigens angefertigten digitalen Escape Room zu entkommen.
3,2,1 Liftoff…
hieß es im DLR_School_Lab der TU Darmstadt und die Schülerinnen hoben gemeinsam mit Pauline, Chemiestudentin und studentische Hilfskraft im DLR_School_Lab, ins All ab. Vielleicht haben hier ein paar ihr Herz für den Weltraum entdeckt?
Du teilst das Interesse an naturwissenschaftlichen, technischen, handwerklichen und IT-Bereichen? Dann bist du bei unserem Girls‘ Day genau richtig!
Die TU Darmstadt ist eine der führenden Technischen Universitäten in Deutschland mit einem klaren Schwerpunkt in den Ingenieurwissenschaften. Technik steht an der TU Darmstadt im Fokus aller Disziplinen. Daher beteiligt sich die TU Darmstadt nicht am Boys'Day.