Beratung für Studieninteressierte und Studierende

Als erste Anlaufstelle an der TU Darmstadt für alle Fragen rund um das Studium und Orientierung beraten wir Schüler:innen/Studieninteressierte und Studierende, aber auch Lehrkräfte, Schulen, Eltern und Berufstätige. Wir informieren zu allen Themen der Studienentscheidung, -planung & -organisation und unterstützen Studierende bei der Lösungsfindung in problematischen Studienverläufen.

Hilfe in akuten Krisen

Bei akuten persönlichen Krisen finden Sie hier verschiedene Anlaufstellen, an die Sie sich unkompliziert auch kurzfristig wenden können.

Andere Anlaufstellen

Haben Sie weiterführende Fragen zu Ihrem laufenden Bewerbungsprozess, so wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Stellen:

Internationale Studieninteressierte: Zulassung International .

Bewerber:innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung und Bewerbungsnummer: Studierendenservice

Allgemeine Telefonsprechstunde

Unter der Nummer 06151/1627015 sind wir dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.

Individuelle Beratungstermine

Die persönliche Beratung ist uns besonders wichtig. Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin über unsere Plattform assisto.beranet. Dort können Sie zwischen Präsenz-, Telefon-, Chat- und Videoberatung wählen. Damit wir Sie gut beraten können, ist es hilfreich, wenn Sie uns in Ihrer Anmelde-Mail bereits erste Anhaltspunkte zu Ihrem Anliegen mitteilen. Wir beantworten Ihre Anfrage in aller Regel innerhalb von 2 Werktagen.

Buchen Sie hier Ihren individuellen Beratungstermin. / Book your consultation appointment here.

Darmstädter Beratungsnetzwerk für Studienzweifler

Im Studium verlaufen? Wir beraten bei Zweifeln am Studium, zum Thema Studiengangwechsel oder zum Wechsel in eine berufliche Ausbildung. Ansprechpartner sind: Zentrale Studienberatung der TU Darmstadt; Studienberatung der Hochschule Darmstadt; Psychotherapeutische Beratungsstelle des Studierendenwerks Darmstadt; Agentur für Arbeit; Industrie- und Handelskammer Darmstadt; Handwerkskammer Frankfurt. Wann und wo? Die Beratung findet monatlich am letzten Dienstag des Monats (Ausnahme: Dezember) von 16:00 – 18:00 Uhr statt. Bis auf Weiteres finden die Sprechstunden als digitale Veranstaltung statt. Die Termine in 2023, jeweils dienstags 16.00 – 18.00 Uhr: 28. Februar; 28. März; 25. April; 30. Mai; 27. Juni; 25. Juli; 29. August; 26. September; 31. Oktober; 28. November 2023.

Link zur Sprechstunde des Beratungsnetzwerks Studienzweifel

Wir informieren, orientiern und beraten zu allen nicht fachspezifischen, allgemeinen Fragen rund um das Studium. Bei Bedarf verweisen wir an die zuständige Stelle weiter. Unsere Beratung ist ergebnisoffen und vertraulich.

Beispiele für unsere breitgefächerten Beratungsthemen:

Vor dem Studium:

  • Studienwahlentscheidung
  • Studienmöglichkeiten/Studienangebot
  • Zulassungsverfahren
  • Studienvorbereitung

Während des Studiums:

  • Lern- und Arbeitsschwierigkeiten
  • Studiengangwechsel
  • Auslandsstudium
  • Hochschulwechsel
  • Studienabbruch/Exmatrikulation

Allgemeine Anliegen:

  • Finanzielle Notlagen
  • Familiäre Probleme
  • Kontaktschwierigkeiten, Identitätsprobleme
  • Beratung auch für Eltern und Lehrkräfte

Ihr Feedback ist wichtig!

Sie waren bereits bei uns in der Beratung oder haben uns anderweitig kontaktiert?

Dann würden wir uns über ein kurzes Feedback freuen (Bearbeitungszeit maxi. 5 Minuten)!

Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Mehr erfahren