Veranstaltungen (Module) im Juniorstudium, Wintersemester
- 16-64-5190 Technische Mechanik I (Statik) (6 CP)
- 16-09-5010 Technologie der Fertigungsverfahren (6 CP)
- 16-08-4241 Werkstoffkunde I (4 CP)
- 04-00-0114 Mathematik für den Maschinenbau I (8 CP)
Inhalt und Prüfungsform dieser Module: (wird in neuem Tab geöffnet) . Auszug aus dem Modulhandbuch
Veranstaltungen (Module) im Juniorstudium, Sommersemester
Die folgenden Veranstaltungen im Sommersemester können nur belegt werden, wenn zuvor im Wintersemester die Grundlagen dazu gelegt wurden:
- 16-61-3011 Technische Mechanik II (Elastostatik) (6 CP)
- 16-08-4251 Werkstoffkunde II (4 CP)
- 18-kn-3010 Einführung in die Elektrotechnik (6 CP)
- 04-00-0115 Mathematik für den Maschinenbau II (8 CP)
Inhalt und Prüfungsform dieser Module: (wird in neuem Tab geöffnet) . Auszug aus dem Modulhandbuch
Die Auswahl der geeigneten Lehrveranstaltung geschieht nach Einreichung des Antrags und nach erfolgreichem Eignungsgespräch in Abstimmung mit Dipl.-Ing. Sonja Rehwald vom Fachbereich Maschinenbau.
Mögliche Anrechnung der im Juniorstudium belegten Module in anderen Studiengängen:
Im Regelfall können die Module aus dem Juniorstudium in anderen Studiengängen der TU Darmstadt anerkannt werden. Dies geht primär auf zwei Wegen:
- Anrechnung der Module des Juniorstudiums anstelle eines konkreten einzelnen Moduls eines fachlich benachbarten Studiengangs, oder
- Einbringung der Module des Juniorstudiums in den allgemeinen Wahlbereich „Studium Generale“, z.B. auch bei fachlich weniger eng benachbarten Studiengängen.
Somit geht also bei evtl. späterer Umorientierung bezüglich der Studienwahl eine im Juniorstudium erbrachte Prüfungsleistung an der TU Darmstadt auch formal nicht „verloren“.
Die Entscheidung über die Anrechnung trifft im konkreten Einzelfall aber das des neu gewünschten Studiengangs, an das man sich bei Anfragen gerne wenden kann. zuständige Studienbüro
Vorher mal reinschnuppern?
Podcast und Erfahrungsberichte zum Juniorstudium
Schüler*innen begleiten Studierende durch einen Studientag Tandemprogramm „Schlepptau“ im Maschinenbau:
Schüler:innen-Praktikum; Campus erleben; DLR School Lab für Schulklassen; Events live erleben; …
Onlinehilfe zur Studienwahl: Maschinenbau – Sustainable Engineering
Studienmöglichkeiten nach dem Juniorstudium (Auswahl)
Maschinenbau – Sustainable Engineering (B.Sc.)
Maschinenbau-nahe Studiengänge
Bio-Materials Engineering (B.Sc.)
Computational Engineering (B.Sc.)
Ingenieurwissenschaften und Mechanik (B.Sc.)
Metalltechnik (B.Ed., Lehramt an beruflichen Schulen)
Wirtschaftsingenieurwesen – technische Fachrichtung Maschinenbeu (B.Sc.)