ZSB-Beratungsforum

Die ZSB bietet als praktische Unterstützung für TU-Mitarbeiter*innen im Feld der Beratung unterschiedliche Formate an. Dies auch mit Blick auf die im Hessischen Hochschulgesetz (HHG) in §17 geforderte regelmäßige Schulung und Begleitung von Beratenden im Umgang mit und im Erkennen von besonderen Bedarfen bei Studierenden. Damit möchte die ZSB einen Beitrag zur Professionalisierung von Beratungsangeboten leisten sowie eine Vernetzung der beteiligten Studienfachberater*innen und eine universitätsweite Vernetzung der Beratungseinrichtungen fördern. Thematisch geht es von motivierender Gesprächsführung über schwierige Beratungssituationen und Selbstfürsorge für Beratende bis hin zur Beratung psychisch belasteter Studierender.

Im Format ZSB-Beratungsforum bündelt die Zentrale Studienberatung und -orientierung unterschiedliche Angebote für Beratende an der TU Darmstadt und in ihrem Umfeld:

  • Fachvorträge zu beratungsrelevanten Themen
  • Kollegiale Fallbesprechungen sowie
  • Beratungs-Workshops und -Trainings.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Bedarf an spezifischen Angeboten oder Formaten haben.

2019: Runder Tisch Beratung

Thema: Studienabbruch

Ergebnisse


2017: Fachtag Beratung

Am 13.09.2017 fand an der TU Darmstadt der erste „Fachtag Beratung“ statt. Der Fachtag richtete sich an alle, die Studierende und Studieninteressierte der TU Darmstadt beraten.

Inhalt:

Kennenlernen der Beratungslandschaft an der und um die TU Darmstadt; Austausch und Vernetzung der relevanten Aktuere und Gruppen; Verbesserung der Beratungspraxis durch Workshops zu unterschiedlichen Themenkomplexen in der Beratung (Beratungstechniken und Gesprächsführungskompetenzen u.a.)

Ergebnisse

Mehr erfahren