Max

Steckbrief Max

Studiengang:

B.Sc. Cognitive Science

Sportangebot / Hochschulgruppe / Fachschaft etc.:

Derzeit nichts, habe mal Yoga gemacht

Der TU Lieblingsort auf dem Campus:

Mir gefällt die Bibliothek. Die ist super designed, und da kann ich mich auch tatsächlich konzentrieren, was vor allem zuhause mal etwas schwieriger sein kann. Auch die Glasbox über dem Eingang des Hauptgebäudes.

Vorteile Studieren

Gleichzeitig bekommt man viel Freiheit, zu entscheiden, was genau man selber machen will, und Verantwortung, das auch gut zu machen. Ich fand vieles in der Schule war recht eintönig, oder zumindest eintönig behandelt. In der Uni sehe ich das viel seltener. Es fühlt sich super an, tatsächlich interessante Sachen zu lernen, und mehr Freiheit zu haben, was genau ich den lerne. Gleichzeitig fühle ich, dass weil ich eben interessierter bin, ich mehr Wert auf mein Verständnis lege, und motivierter bin, dranzubleiben und auch Mühe zu investieren.

Ein spezifischer Teil des Studiums, wo mir die Freiheit und Verantwortung zusammen auffallen, ist im Zeitmanangement. Man hat kaum „Pflichten“; es gibt selten Fächer wo man zu den Vorlesungen gehen oder die Aufgaben machen MUSS. Das ist einem ziemlich selber überlassen. Aber wenn man sich nicht bewusst damit auseinandersetzt, wie du den ganzen Stoff lernen willst, und gar keinen Plan dafür hast, geht das alles nicht. Man kann sich genau so organisieren, wie es zu einem selber passt. Man muss es halt nur tun. Als ein natürlicher Chaot bin ich froh, diese Chance zu nutzen.

Mein Tipp für Schüler:innen:

Das, was Student:innen am meisten zusammen bindet, ist das gemeinsame Leiden in denselben Aufgaben ;) Sucht euch Lerngruppen, dadurch kann man Freunde finden!