Wirtschaftsingenieurwesen / Wirtschaftsinformatik
Programm am Mittwoch, 08.02.2017, 9:30-12:30 Uhr
Treffpunkt: |
Campus Stadtmitte, Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt, Gebäude S1|03 (Altes Hauptgebäude), Raum 111 |
09:30 Uhr |
|
10:30 Uhr |
Thematische Einführung
|
12:00 Uhr | Gesprächsrunde mit Studentinnen |
Karte (ausklappbar)
Sie interessieren sich für Wirtschaft und Technik?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn unsere Studiengänge des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik sind eine ideale Verbindung dieser beiden Disziplinen. Absolventinnen und Absolventen unserer Studiengänge sind keine Spezialisten, sondern Generalisten. Als Brückenbauer_innen vermitteln sie im späteren Berufsleben zwischen den Welten der Ökonomie und Betriebswirtschaft, der Ingenieurwissenschaft und Informatik sowie der Natur- und Sozialwissenschaften.
Unsere Studiengänge
Sie haben die Wahl und können sich für einen der folgenden Studiengänge entscheiden:
• Wirtschaftsingenieurwesen – technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
• Wirtschaftsingenieurwesen – technische Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik
• Wirtschaftsingenieurwesen – technische Fachrichtung Maschinenbau
• Wirtschaftsinformatik
Von Anfang an legen Sie sich auf einen technischen Bereich fest. Ihre Ausbildung in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie in den rechtswissenschaftlichen Grundlagen erfolgt am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die Fächer der Ingenieurwissenschaften bzw. der Informatik studieren Sie an den jeweiligen Fachbereichen, gemeinsam mit den dort eingeschriebenen Studierenden. Sie profitieren so von der Exzellenz und dem Spezialistenwissen aller beteiligten Fachbereiche.
Anmeldeschluss: 31.01.2017!
Informationen zu den Studiengängen finden Sie hier:
Wirtschaftsingenieurwesen, technische Fachrichtung Bauingenieurwesen, B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen, technische Fachrichtung Bauingenieurwesen, M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen, technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik, B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen, technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik, M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen, technische Fachrichtung Maschinenbau, B.Sc.