Chemie / Biomolecular Engineering
Programm Vormittag
09:00 Uhr |
Begrüßung durch das Präsidium der TU Darmstadt am Standort Stadtmitte im Audimax A1, Gebäude S1|01 Karolinenplatz 5 ( Erdgeschoss) |
10:00 Uhr |
Begrüßung Einführung zu den Studiengängen, Einteilung der Gruppen für Laborbesichtigungen Campus Lichtwiese, Gebäude L2|04 Raum F2, Alarich-Weiss-Straße 8, 64287 Darmstadt |
10:30 Uhr | Laborrundgang durch die Praktika und Forschungslabore |
12:00 Uhr |
Vorlesung Prof. Dr. Nico van der Vegt Wasser – ein Molekül der ganz besonderen Art Campus Lichtwiese, Gebäude L2|04 Raum F2, Alarich-Weiss-Straße 8, 64287 Darmstadt |
Programm Nachmittag
14:00 Uhr |
Vorlesung Herr Dr. Bär Physikalische Chemie A für Gymnasiallehrer und Geowissenschaftler (B.PC-A) Campus Lichtwiese, Gebäude L2|03 Raum 06 (kleiner Hörsaal im Erdgeschoss), Alarich-Weiss-Straße 8, 64287 Darmstadt |
14:45 Uhr |
Begrüßung Einführung zu den Studiengängen, Einteilung der Gruppen für Laborbesichtigungen Campus Lichtwiese, Gebäude L2|04 Raum F2, Alarich-Weiss-Straße 8, 64287 Darmstadt |
15:15 Uhr | Laborrundgang durch die Praktika und Forschungslabore |
16:15 Uhr | Ende des TU-Day im FB07 |
Das Studium an der TU Darmstadt
Die TU Darmstadt bietet in allen Fach- und Studienbereichen forschungsorientierte modularisierte Studiengänge an. Die Bachelor-Studiengänge sind in der Regel auf eine Dauer von sechs Semestern angelegt und enden mit den Abschlüssen Bachelor of Science (B.Sc.), Bachelor of Arts (B.A.), Joint Bachelor of Arts (J.B.A.) oder Bachelor of Education (B.Ed., für das Lehramt an beruflichen Schulen).
Der Fachbereich Chemie bietet folgende Bachelor-Studiengänge an:
Ein weiterführendes Master-Studium soll allen Bachelorabsolvent/innen der TU offen stehen. Die Master-Studiengänge sind in der Regel auf eine Dauer von vier Semestern angelegt und enden mit den Abschlüssen Master of Science (M.Sc.), Master of Arts (M.A.) oder Master of Education (M.Ed.).
Der Fachbereich Chemie bietet folgende Master-Studiengänge an:
Die Studiengänge für das Lehramt an Gymnasien sind auf eine Dauer von neun Semestern (acht Studiensemester plus ein Prüfungssemester) angelegt und enden mit dem Ersten Staatsexamen.
Eine detaillierte Beschreibung für das Fach Chemie im Lehramt an Gymnasien finden Sie hier.